News
-
Öffentlicher Wettbewerb für die Besetzung von insgesamt 2,65 Stellen auf unbestimmte Zeit als Mieterbetreuerin-Liegenschaftsverwalterin/Mieterbetreuer-Liegenschaftsverwalter, 7. Funktionsebene - ERGEBNIS MÜNDLICHE PRÜFUNG
-
Mobilitätsverfahren zwischen Körperschaften für die Besetzung von insgesamt 4,55 Stellen im Berufsbild Verwaltungssachbearbeiterin/Verwaltungssachbearbeiter, 6. Funktionsebene
-
Verwaltungspersonal befristet gesucht
-
Öffentlicher Wettbewerb für die Besetzung von zwei (2) Stellen auf unbestimmte Zeit im Berufsbild Bautechnikerin/Bautechniker, 7. Funktionsebene
-
Öffentlicher Wettbewerb für die Besetzung von insgesamt 2,65 Stellen auf unbestimmte Zeit als Mieterbetreuerin-Liegenschaftsverwalterin/Mieterbetreuer-Liegenschaftsverwalter, 7. Funktionsebene - PRÜFUNGSKALENDER
-
"Wohnbaupolitik ist zentraler Bestandteil der Autonomie Südtirols"
Über Anfänge, Gegenwart und Zukunft des Wohnbaus in Südtirol wurde heute (28. Oktober) auf einer Tagung in Bozen diskutiert.
-
Wobi stellt seine erste Sozialbilanz 2021 vor
Zum 50. Jahrestag der Gründung des Instituts für sozialen Wohnbau wird die erste Sozialbilanz in der Geschichte des Instituts veröffentlicht, der die wichtigsten Aktivitäten und Daten der Organisation aufzeigt.
-
Erhöhung der Akkontozahlungen 2022
Aufgrund des Anstiegs der Gas-, Strom- und Wasserspesen sieht sich das Wohnbauinstitut gezwungen, ab September 2022 die Akontozahlungen der Nebenspesen zu erhöhen.
-
Wohnbauinstitut beteiligt sich am Projekt "Go Housing" im Rahmen des Europäischen Sozialfonds (ESF)
-
Neue Wohnungen in Kastelbell übergeben
Kürzlich fand in Kastelbell die Übergabe von neuen Wohnungen des Wohnbauinstitutes statt, die bei der Sanierung und Aufstockung eines alten Gebäudes gewonnen werden konnten.